JonDo Proxy Programm
Mit JonDonym können sie anonym surfen, chatten und mailen. JonDo (JAP) ist der Proxy-Client, den sie auf ihrem Rechner installieren müssen. Der Proxy verschleiert Ihre IP-Adresse. Er leitet den Datenverkehr ihrer Internetanwendungen verschlüsselt durch die Mixkaskaden und schützt sie vor Beobachtern im Netz, vor Beobachtung durch den Internet Provider und vor Beobachtung durch die Betreiber des Anonymisierungsdienstes.
JonDo stellt einen Anonymisierungs-Proxy bereit. Die Installation ändert ihre Systemeinstellungen NICHT! Sie müssen die Proxy Einstellungen für jede Internet Anwendung selbst anpassen, die sie anonym nutzen wollen. Als Browser für anonymes Surfen empfehlen wir den JonDoFox. Anleitungen für Mozilla Thunderbird (E-Mail), Instant Messaging und andere Anwendungen finden sie in der Online Hilfe.
DOWNLOAD (Version 00.20.001 vom 18. Dezember 2016)
![]() |
JonDo für WINDOWS (PGP-Signatur)
(Portable "zum Mitnehmen" auf USB-Sticks installierbar) |
Anleitung zur Installation ![]() |
![]() |
JonDo für MacOS (PGP-Signatur) | Anleitung zur Installation ![]() |
![]() |
JonDo für Debian, Ubuntu, Mint (DEB) (PGP-Signatur) |
Anleitung zur Installation ![]() |
![]() |
JonDo für Linux und BSD (TAR) (PGP-Signatur) | Anleitung zur Installation ![]() |
![]() |
RPM-Pakete für OpenSUSE ![]() von der JonDos GmbH gepflegt (derzeit von nemysis - Rusmir Duško). |
|
![]() |
JAP.jar (PGP-Signatur) | Anleitung zur Installation ![]() |
Die PGP-Signaturen werden mit dem Schlüssel 0x2B3CAA3E erstellt. Man kann die Datei Software_JonDos_GmbH.asc ![]() In der Online-Hilfe finden Sie eine Anleitung zur Prüfung der Signaturen ![]() |
